Barrierefreiheit und Inklusion im digitalen Lernen
Universal Design for Learning fordert vielfältige Zugänge: Text, Audio, Video und haptische Elemente, wenn möglich. Klare Struktur, ausreichende Kontraste und Navigationshilfen helfen allen, nicht nur wenigen. Welche Barrieren haben Sie zuletzt bemerkt?
Barrierefreiheit und Inklusion im digitalen Lernen
Untertitel, Transkripte und Übersetzungen senken Einstiegshürden und unterstützen konzentriertes Lernen in lauter Umgebung. Begriffs‑Glossare helfen beim Fachvokabular. Erzählen Sie, welche Sprachen Ihre Lernenden benötigen und wie Sie Mehrsprachigkeit aktuell umsetzen.