Inklusion zuerst: Lernen ohne Barrieren
Nutzen Sie klare Überschriftenhierarchien, Alternativtexte, beschreibende Linktexte und tabellarische Strukturen mit Kopfzeilen. Testen Sie Materialien mit einem Screenreader. Kleine Gewohnheiten beim Erstellen erzielen große Wirkung und eröffnen Lernräume für viele.
Inklusion zuerst: Lernen ohne Barrieren
Untertitel unterstützen nicht nur Hörgeschädigte, sondern auch das Verstehen in lauten Umgebungen. Transkripte erleichtern Notizen und Wiederholung. Kombinieren Sie Text, Bild und Ton, damit Lernende gemäß ihren Stärken Zugänge finden – jederzeit und überall.